Loading...
Arrow Left
Rotary Help-Hochwasserhilfe
Rotary hilft, helfen Sie mit! Beitrag zum Wiederaufbau und zur Existenzsicherung.
Arrow Right
Rotary Help Spendenübergabe
Flutkatastrophe - Don-Bosco-Schule
Arrow Right
Ein sorgenfreier Tag im Museum
Rotary Help: Fluthilfe
Arrow Right
Rotaracter Bonn auf Reise ...
PAUL - Portable Aqua Unit for Lifesaving - für Tansania
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotray Club Bonn-Siegburg wurde am 08.09.1976 gegründet vom RC Bonn-Rheinbrücke, Charter 05.02.1977 Distrik 1810. Momentan mit 59 Mitgliedern (2 Eh.M.)

Die Internetseiten des Rotary Clubs Bonn-Siegburg wenden sich an Rotarier, aber auch an die Öffentlichkeit. Sie sind das Schaufenster der Aktivitäten von Rotary

Rotary International ist eine weltweite Vereinigung von Männern und Frauen, die sich unter dem Motto „Service above Self“ – Selbstlos dienen – in Clubs zusammengefunden haben. Frieden, Völkerverständigung und die Schaffung menschenwürdiger Lebensbedingungen überall auf der Welt sind die Hauptziele. Das Schwerpunktprojekt „PolioPlus“ gilt dem Kampf gegen die Kinderlähmung.

Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Rotary, und die Mitglieder unseres Clubs, versuchen diesem Ziel auf folgenden Wegen näher zu kommen:

1- Pflege der Freundschaft als eine Gelegenheit, sich anderen nützlich zu erweisen

2- Durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat-und Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit.

3- Durch Förderung verantwortungsbewusster, privater, geschäftlicher und öffentlicher Bestätigung aller Rotarier.

4- Durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern durch eine Weltgemeinschaft berufstätiger Männer und Frauen, geeint im Ideal des Dienens.

 

Unser Club ist Teil der Initiative RHH - Rotary Help Hochwasserhilfe

 

Unsere Kontaktclubs:

Rotary Club Santpoort, Niederlande

Rotary Club Zagreb, Kroatien

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Clubleben

Matthias Ring erhält den PHF

PP Thomas Wagner und PE Bernd Hartmann zeichnen den verdienten Schatzmeister des Clubs für seine Verdienste aus
PP Thomas Wagner und PE Bernd Hartmann zeichnen den verdienten Schatzmeister des Clubs für seine Verdienste aus
Unser langjähriger Schatzmeister und Freund Matthias Ring ist nunmehr mit dem Paul Harris Fellow (PHF) ausgezeichnet worden. Diese hohe Anerkennung konnte ihm nunmehr beim Meeting am 7. Juni 2023 im Clubheim in Sankt Augustin zuteil werden. Unser Pastpresident (PP) Freund Thomas Wagner und unser President elect (PE) Freund Bernd Hartmann haben unserem Freund Matthias Ring die entsprechende Urkunde und die dazugehörige Anstecknadel feierlich überreicht. „Matthias Ring führt seit vielen Jahren als Schatzmeister unsere Clubfinanzen und die des Fördervereins akribisch, verantwortungsvoll, immer korrekt und zuverlässig“, sagten ...

Mitglied

Jürgen Staks

Wir trauern um unseren lieben Freund Jürgen Staks

Lernen, Helfen, Feiern

Neuer Freund neue Tradition

Mit dem Jahres--Motto : - Lernen, Helfen, Feiern - nimmt Präsident Kespohl Dr. Felix Roth mit klarer "Sicht" auf die Zukunft des Clubs auf.

Clubleben

Kultur auf 40 m Höhe

Arp-Museum in Rolandseck - Remagen

Club-Jubiläum

45 Charter-Feier

45 Jahre jung: Viel erlebt, noch viel vor. Club feiert seine Charter vom 5. Februar 1977

Rotary Club Bonn Siegburg

Ämterübergabe 2022-2023

Peter Kespohl betonte in seiner Ansprache zum Amtsbeginn, den von Thomas Wagner bereits eingeleiteten Weg zum „Mitmachclub“ weiter ausbauen zu wollen.

Clubleben

Führung im Kolumba Museum

„In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland“

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.09.2025
13:00 - 14:30
Bonn-Siegburg
Golf Course Bonn-Gut Grossenbusch
Rheinischer Kapitalismus
Beschreibung anzeigen

Der „Rheinische Kapitalismus“ ist die internationale Bezeichnung für die deutsche Soziale Marktwirtschaft: ein „dritter Weg“ zwischen anglo-amerikanischem Marktmodell und Sozialismus. Historisch im Rheinland (Adenauer, Müller-Armack) und im Ordoliberalismus (Eucken) verwurzelt, verbindet er Markt-Freiheit mit Ordnung, sozialer Gerechtigkeit, Solidarität und Subsidiarität. Über Genese, Hintergründe und Grundlagen wird Professor Nothelle-Wildfeuer, eine international und in den Medien gefragte Expertin im Gebiet der katholischen Soziallehre berichten.

Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer studierte Katholische Theologie und Germanistik auf Lehramt in Bonn. 1990 wurde sie im Fach Christliche Gesellschaftslehre promoviert, danach lehrte sie an verschiedenen theologischen Hochschulen sowie an der Universität Bonn. 1997 habilitierte sie sich mit einer Arbeit über Soziale Gerechtigkeit und Zivilgesellschaft und erhielt die venia legendi. Seit 1999 ist sie außerplanmäßige Professorin an der Universität Warschau, seit 2003 Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Freiburg. Zudem wirkt sie als Lehrbeauftragte und Dozentin an kirchlichen Ausbildungsstätten, u. a. seit 2015 im Priesterseminar St. Lambert in Lantershofen.

17.09.2025
19:00 - 20:30
Bonn-Siegburg
Golf Course Bonn-Gut Grossenbusch
zeit.punkt NRW - ein Portal, viele Nutzungsmöglichkeiten
27.09.2025
10:00 - 14:00
Bonn-Siegburg
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Endernicher Straße 133, 53115 Bonn
Klausurtagung RC Bonn-Siegburg
01.10.2025
13:00 - 14:30
Bonn-Siegburg
Golf Course Bonn-Gut Grossenbusch
Plaudermeeting
Projekte des Clubs
Rotary Help - Fluthilfe
Rotary Help - Fluthilfe
„Out of School“

„Out of School“
Bonn Lighthouse

Bonn Lighthouse
Suchthilfe Bornheim

Suchthilfe Bornheim
Buchpatenschaft Beethovenhaus

Buchpatenschaft Beethovenhaus
Unterstützung ev. Kindergarten Hennef nach Brandschaden

Unterstützung ev. Kindergarten Hennef nach Brandschaden
Verein Hoffnung für das Leben

Verein Hoffnung für das Leben
TuWas - Technik und Naturwissenschaften an Grundschulen, KGS Meindorf

TuWas - Technik und Naturwissenschaften an Grundschulen, KGS Meindorf
Flutkatastrophe Kroatien (mit RC Zagreb)

Flutkatastrophe Kroatien (mit RC Zagreb)
Wasser für Kenia (mit RC Santpoort)

Wasser für Kenia (mit RC Santpoort)
Soforthilfe Nepal German Rotary Volunteer Doctors

Soforthilfe Nepal German Rotary Volunteer Doctors
Sprachkurse der Kurdischen Gemeinschaft Rhein / Sieg e.V.

Sprachkurse der Kurdischen Gemeinschaft Rhein / Sieg e.V.
International Patrons of the Pinakothek

International Patrons of the Pinakothek
Aktion Lichtblicke (Radio Bonn Rhein Sieg)Aktion Lichtblicke (Radio Bonn Rhein Sieg)

Aktion Lichtblicke (Radio Bonn Rhein Sieg)Aktion Lichtblicke (Radio Bonn Rhein Sieg)
Beethovens Bibliothek

Beethovens Bibliothek
Lighthaus

Lighthaus
Mutter-Kind Haus Suchthilfe Bornheim-Bonn

Mutter-Kind Haus Suchthilfe Bornheim-Bonn
Zirkusprojekt an der LVR Frida-Kahlo-Schule

Zirkusprojekt an der LVR Frida-Kahlo-Schule
Matching- Grant Projekt

Matching- Grant Projekt
Lesen lernen heißt Leben lernen

Lesen lernen heißt Leben lernen
Lichterkette

Lichterkette
ZONTA Club - Unterstützung zweier Frauenhäuse

ZONTA Club - Unterstützung zweier Frauenhäuse
Polio Plus

Polio Plus
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Distrikt: Neues Distriktteam für Rotaract

Board Elect Learning Seminar und Ämterübergabe stimmen auf die neuen Aufgaben ein.